Allgemeine Hausordnung
Um Ihren Aufenthalt im Gästehaus SeePanorama Podersdorf gegenüber allen Gästen (und sonstigen Anwohnern/Nachbarn) angenehm zu gestalten, bitten wir Sie die nachfolgende Hausordnung einzuhalten.
Nachtruhe
Ab 22:00 bis 7:00 Uhr gilt in den Zimmern, sonstige Räumlichkeiten und auf dem Außengelände die Nachtruhe. Bei vorsätzlicher Störung (wie z. Bsp. unerlaubte Party) der Nachtruhe kann dies zum sofortigen Hausverweis führen. Wir erwarten uns einen respektvollen Umgang mit anderen Gästen und Anwohnern. Wenn Sie nach 22:00 Uhr Ihr Zimmer verlassen und/oder zurückkommen, seien Sie bitte aus Rücksicht auf die anderen Gäste und Nachbarn leise.
Raucherbereiche
Rauchen ist in den Räumlichkeiten nicht gestattet, dafür aber auf dem Balkon und sonstigen Außenbereichen.
Parkmöglichkeiten
Die Parkplätze sind öffentlich und obliegen somit nicht unserer Verantwortung.
Tiere
Tiere sind ausnahmslos verboten!
Besucher
Das Empfangen von Besuchern auf den Zimmern und/oder am Grundstück ist nur mit Zustimmung der Hausbesitzer erlaubt.
Wertsachen
Wir übernehmen bei Verlust von Wertsachen keine Haftung. Auch die Verwahrung mitgebrachter technischer Geräte und Ähnliches obliegt der Aufsichtspflicht des Gastes.
Beschädigung/Verschmutzung
Bei Beschädigung oder Verschmutzung von Gebäude, Inventar oder sonstigen Anlagen bzw. bei Verlust des Schlüssels, ist der entstandene Schaden durch den Verursacher zu ersetzen. Schadenersatzzahlungen sind unverzüglich zu leisten. Bei Gruppen haben Begleitpersonen, ggf. in Vertretung des Veranstalters, in Vorleistung zu treten.
Internet
Bei Nutzung vom W-LAN sind die Bestimmungen des Datenschutzes sowie des Kinder- und Jugendschutzes einzuhalten. Verstöße sind anzeigepflichtig. Die Verwendung von Filesharingprogrammen und rechtswidrigen Videostreamingportalen ist untersagt.
Missachtung der Hausordnung
Das Gästehaus SeePanorama haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der Hausordnung, sonstige Benutzungsregelungen oder durch Nichtbeachtung der Anweisungen des Personals, durch sonstiges eigenes Verschulden des Geschädigten (oder durch unabwendbare Ereignisse bzw. höhere Gewalt, auch durch Eingriffe dritter Personen) verursacht werden.
Bei Verstößen gegen einen oder mehrere der oben genannten Regelungen sind wir jederzeit berechtigt, den Beherbergungsvertrag fristlos zu kündigen.
Die Pflicht des Gastes zur Bezahlung der gebuchten Übernachtungen bleibt bestehen.
Sonstiges
Änderungen der allgemeinen Hausordnung sind jederzeit möglich.
Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Stornobedingungen
Grundsätzlich gelten bei uns die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH 2006)“.
Details unter https://www.oehv.at/recht-service/rechtsinformation/agbh-deutsch-1/
Mit Absprache und Begründung können bei uns die Stornobedingungen auch abgeändert werden. Im Normalfall ist dann auch eine Woche vor der Anreise eine kostenfreie Stornierung problemlos möglich.
Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind vor Ort zu tätigen.
Die Zahlung kann bar oder mit Karte erfolgen. Jedoch hat die Zahlung im Falle eines Ausfalls des Karten-Terminals bar zu erfolgen. Mit Begründung ist auch eine Überweisung möglich.
Im Falle einer vorzeitigen Überweisung sind bei einer Stornierung die vollen Kosten (100%) von derjenigen Person/Firma/etc. zu tragen, welche die Buchung getätig hat.